Körpereinsatz im Gespräch
„Nicht Englisch, nicht Chinesisch, und Esperanto schon gar nicht – die einzige echte Weltsprache ist die Körpersprache!“ Mit diesem Hinweis leitete ich vor knapp vier… Weiterlesen »Körpereinsatz im Gespräch
„Nicht Englisch, nicht Chinesisch, und Esperanto schon gar nicht – die einzige echte Weltsprache ist die Körpersprache!“ Mit diesem Hinweis leitete ich vor knapp vier… Weiterlesen »Körpereinsatz im Gespräch
„Um eine gute Stegreifrede zu halten, brauche ich drei Tage Vorbereitungszeit“, soll Mark Twain gesagt haben. Da ist was dran – unter professionellen RedenschreiberInnen sowie… Weiterlesen »Erfolg als Redner – an fünf Fingern abzählen!
„Aus Filmen lernen heißt fürs Leben lernen“, titelte einmal die „Welt“. Wie wohl die meisten Menschen gehe ich in erster Linie ins Kino, um gut… Weiterlesen »Lehrreicher Affentanz
„Alles so schön bunt hier“, könnte das Beitragsbildchen links signalisieren. Und für einen kurzen Bericht vom Selbstmarketing-Online-Kongress passt genau das meines Erachtens ganz gut. Eine Kollegin hatte mich zur Teilnahme an dem Kongress zur systematischen Vermarktung der eigenen Person eingeladen, der bis morgen Abend läuft und komplett online stattfindet. Motto: „Gehe selbstsicher auf die Bühne deines Weiterlesen »Selbst ist das Marketing online
Psychologische Aspekte der Kommunikation sind eines meiner Steckenpferde. Dass vermeintliche Erfolgsgeheimnisse gelegentlich leider wissenschaftlich auf Sand gebaut sind, zeigt einmal mehr der Beitrag „Die sieben Mythen der Psychologie“ in der heutigen „Süddeutschen Zeitung“. Selbst einige der „plausibelsten Erkenntnisse, die wir so gerne glauben, lassen sich oft nicht bestätigen“. Das bedeutete zwar nicht, dass Weiterlesen »Psychologischer Dämpfer
Für den Arzt, Priester und Dichter Angelus Silesius war die Sache glasklar: „Dumme grinsen, Narren lachen, aber Weise lächeln.“ Nicht umsonst strahlen uns unzählige Gesichter auf Fotos oder in der Werbung unermüdlich lächelnd an. In den meisten Fällen ist daran wohl auch nichts auszusetzen, aber die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet von einer neuen internationalen Studie, nach der wir die Angelegenheit etwas differenzierter Weiterlesen »Wäre doch gelacht
Zum gestrigen vierteljährlichen Stammtisch der Regionalgruppe Bayern des Verbands der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS) in der Münchner Innenstadt hatten wir mit Antje Nicolai erstmals eine… Weiterlesen »Coaching für Redner
Flankiert von der „Bild“ wollte der Deutsche Fußball-Bund, immerhin der größte Sport-Fachverband der Welt, gestern per Pressekonferenz die Wogen nach den schweren Vorwürfen des „Spiegels“… Weiterlesen »Fehlpässe und amateurhaftes Stellungsspiel
Noch ist die menschliche Gefühlswelt mit vielen ungelösten Rätseln verbunden. Wegen der immensen Bedeutung für unser Leben ist der Umgang mit Emotionen allerdings mindestens genauso… Weiterlesen »Gefühle gesichtet