Aussage verweigert!
Wenn wir in der PR im Rahmen der Medienarbeit ein Interview oder ein exklusives Hintergrundgespräch zum Beispiel des Kunden oder der eigenen Vorstandschefin mit einer… Weiterlesen »Aussage verweigert!
Wenn wir in der PR im Rahmen der Medienarbeit ein Interview oder ein exklusives Hintergrundgespräch zum Beispiel des Kunden oder der eigenen Vorstandschefin mit einer… Weiterlesen »Aussage verweigert!
Durch seine Körpergröße falle er auf, durch sein „bubenhaftes Lächeln“ oder auch seinen Lockenkopf, kaum aber durch „Politphrasen oder markige Sprüche“, schrieb Erich Setzwein in… Weiterlesen »Großer (Un-)Bekannter ohne Phrasen
Es ist die am wenigsten lustige und unterhaltsame Folge, die ich aus der Reihe je gesehen habe, und dennoch eine mit ganz wichtigem Anliegen: In der gestrigen Ausgabe von „Last Week Tonight“ mit John Oliver ging es um die existenzielle Krise des Journalismus, ohne den eine Demokratie auf Dauer nicht wirklich funktionieren kann. In Deutschland dürfte es noch ein wenig besser sein, aber auch hier ist die Medienlandschaft von Weiterlesen »Zahlen, oder wir alle gehören der Katz
Am vergangenen Donnerstag war ich Gast bei der Verleihung der Journalistenpreise 2016 der Akademie der Bayerischen Presse in München. Tenor: Für packende Storys müsse man sich auf Menschen einlassen, ohne sich von ihnen vereinnahmen zu lassen. Neben den großartigen Arbeiten der drei Preisträger in den Kategorien „Reportage“, „Multimedia“ sowie „Feature“ hat mich auch das einfühlsame Podiumsgespräch Weiterlesen »Ausgezeichneter Journalismus
Millionenfach geklickte Unwahrheiten in den Sozialen Medien, gezielt gestreute Fehlinformationen über „ausländische Invasoren“, fremdfinanzierte und vor allem -gesteuerte Propagandaschleudern wie „RT Deutsch“- während meist mehr… Weiterlesen »Glaub’ ich gern
Heute begann mein zweitägiger Aufbaukurs zu „PR im Web“ an der Akademie der Bayerischen Presse in München. Der indische Vordenker Avinash Kaushik, bekannt als „Googles… Weiterlesen »Weite Web-Welt an der ABP
Nach den furchtbaren Terroranschlägen in Paris geraten auch die mit radikalem Islamismus verbundenen Krisenregionen im Nahen Osten und in Afghanistan wieder stärker in den Blickpunkt.… Weiterlesen »Schnittig aus dem Kriegsgebiet
Viel zu lange und mühsam für unsere Schnell-schnell-alles-geht-think-pink-klick-klick-Welt: Hubertus Kochs Syrien-Dokumentation „Süchtig nach Jihad“. Aus Sicht meines Fachblogs hier müsste ich wohl eher die handwerklichen… Weiterlesen »Zur Not ganz nah
Ein Versuch war’s allemal wert, aber jetzt? Vor knapp einem Jahr startete „Krautreporter”, um “den deutschen Online-Journalismus zu retten”. Das vielbeachtete, verlagsunabhängige Crowd-Funding-Projekt wird derzeit… Weiterlesen »Ins Kraut geschossen
Die teuerste PR-Veranstaltung aller Zeiten? Oder doch das erfolgreichste Pressefoto ever? So oder so haben Medienarbeiter und Journalisten im Nachgang zum G7-Gipfel auf Schloss Elmau… Weiterlesen »Bild auf dem Gipfel