Lehrreicher Affentanz
„Aus Filmen lernen heißt fürs Leben lernen“, titelte einmal die „Welt“. Wie wohl die meisten Menschen gehe ich in erster Linie ins Kino, um gut… Weiterlesen »Lehrreicher Affentanz
„Aus Filmen lernen heißt fürs Leben lernen“, titelte einmal die „Welt“. Wie wohl die meisten Menschen gehe ich in erster Linie ins Kino, um gut… Weiterlesen »Lehrreicher Affentanz
Normalerweise kann ich der ProSieben-Show „Circus HalliGalli“ mit Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf nicht allzu viel abgewinnen, aber zum Start der Abschiedsstaffel „erfinden sie eine Arztserie, die zum Lustigsten gehört, was die Show je hervorgebracht hat“, wie es im Online-Lifestyle- und Jugendmagazin „Vice“ heißt. Der „Spiegel“ schwärmt von „federleichtem Spiel mit Genrekonventionen Weiterlesen »Inspiration in Serie
Das Internetzeitalter liebt Bilder, wird gerne unterhalten und sucht die schnelle, kleinteilige Information. Laut einer Microsoft-Studie liegt die menschliche Aufmerksamkeitsspanne heute mit nur noch acht Sekunden um mehr als zehn Prozent unter der eines Goldfisches! Kein Wunder, dass sogenannte Erklärvideos auch in der Unternehmens- und Absatzkommunikation schwer angesagt sind. Allein in den vergangenen sechs Weiterlesen »Erklärbarer Erfolg
So manch einer dürfte sich mit einer Mischung aus Grausen und Belustigung an eher stümperhafte Versuche berühmter Fußballer im Schauspielfach erinnern. Der „ungelenke Kurzauftritt“ des „Terriers“ Berti Vogts im „Tatort“? Voll „in die Hose gegangen“, wie die „Berliner Morgenpost“ konstatiert. Paul Breitner im Deutsch-Western „Potato Fritz“? Selbst das „Pferd war besser“, wie man bei den „11Freunden“ nachlesen kann. Von ganz anderem Kaliber Weiterlesen »Sportlicher Auftritt
Viel zu lange und mühsam für unsere Schnell-schnell-alles-geht-think-pink-klick-klick-Welt: Hubertus Kochs Syrien-Dokumentation „Süchtig nach Jihad“. Aus Sicht meines Fachblogs hier müsste ich wohl eher die handwerklichen… Weiterlesen »Zur Not ganz nah