
Jüngste Beiträge (Blog)

Kommunikation geht viral
„Die Wirtschaft steht unter Corona-Schock“, titelte am vergangenen Donnerstag die „Frankfurter Allgemeine“. Und während die Bundesregierung in den Krisenmodus umschaltet, wie das gleiche Blatt zwei Tage später bemerkt, sieht das Redaktionsnetzwerk Deutschland in der Bevölkerung apokalyptische Gefühle wallen und berichtet von „Szenen aus einem verunsicherten

Mit Unterbrechungen ins Grüne
„Vom iranischen Flüchtlingskind zum erfolgreichen deutschen Vorzeigeunternehmer“, beginnt im „Manager Magazin“ ein Beitrag unter dem Titel „Amir, der Gute“ zum bemerkenswerten Werdegang des Selfmade-IT-Unternehmers Amir Roughani. Ich konnte den 44-jährigen Vispiron-Chef gestern bei seinem Vortrag aus der Reihe „Wissensforum 2020“ der „Süddeutschen Zeitung“ kennenlernen. Das

Übergabe nach fünf Jahren VRdS Bayern
„Die erste in 2020 war die 20., und zugleich meine letzte.“ So lautet in Kurzform das wichtigste Ergebnis des jüngsten Quartalstreffens der Regionalgruppe Bayern des Verbands der Redenschreiber (VRdS) Ende Januar in München. Fünf Jahre nach der Wiederbelebung der Gruppe zusammen mit meiner Miesbacher Kollegin

Heiligenschein mit Abstrahleffekt
Da war er wieder: „Bisschen jung für ‘ne Chefin“ sagt ein gewisser Sebastian in Katja Klimms Thriller „Am Sonntag stirbt Alison“ und „stopft sich ein Schinkenbrötchen in den Mund“. Man muss das Buch überhaupt nicht kennen um zu wissen, dass wir es hier mit einem

Ohne manchmal gar nicht ohne
Ein Stück Erdbeerkuchen mit Sahne. Das neue Xperia 5 mit „HDR-Remaster-Technologie“. Oder der neue BMW i3s mit „Range Extender und ECO Pro Analyser“. Das „mit“ ist in Werbung und PR ganz groß – Funktionen, Features, Ausstattungsmerkmale … Das „mit“ entspricht dem „mehr“, und lässt sich

Körpereinsatz im Gespräch
„Nicht Englisch, nicht Chinesisch, und Esperanto schon gar nicht – die einzige echte Weltsprache ist die Körpersprache!“ Mit diesem Hinweis leitete ich vor knapp vier Monaten bei einem halbtägigen Rhetorikseminar den Part zur nonverbalen Kommunikation ein. Gemeint sind „Gestik, Mimik, Körperhaltung, Habitus und andere bewusste

Schmerzfrei im Kollektiv
Ein Coworking Space bietet im Idealfall nicht nur ein Nebeneinander, sondern auch viel Miteinander. Im Impact Hub Munich, meinem neuen beruflichen Zuhause, arbeite ich schon jetzt an mehreren Kundenprojekten gemeinsam mit einem oder mehreren der anderen Mitglieder, aber gibt es auch regelmäßig Veranstaltungen, in denen

Umzug mit nachhaltigem Impact
Nach gut drei Jahren im edlen Lehel im Coworking Space Mates in der Thierschstraße 20 bin ich ins eher „wilde“ Sendling in den Impact Hub Munich in die Gotzinger Straße 8 zwischen „Alter Utting“, Großmarkthalle, U-Bahnhof Implerstraße und Südbad gezogen. Dort habe ich ab sofort

Schief entwickelt
„Große Zeiten sind immer Zeiten, in denen alles schief geht.“ Da sagt er was, der Theodor Fontane. Auch wenn der Schriftsteller hier etwas anderes meinte, passt seine Aussage zu Größe und Schieflage auch in unserem Fall, denn manchmal ist der schiefe Weg nicht nur ein

Das Wesentliche analysiert
Im Rahmen des strategischen Managements stehen einem Unternehmen heute eine Vielzahl an Analysemethoden und -instrumenten von A wie Ansoff-Matrix über S wie SWOT-Analyse bis Z wie Zero-Base-Budgeting zur Verfügung. Laut einer Studie des Beratungshauses Kirchhoff haben neun von zehn Dax-30-Unternehmen eine sogenannte Wesentlichkeitsanalyse, auch Materialitätsanalyse